Zum Inhalt springen
Technisches Hilfswerk Berlin Treptow-Köpenick

Technisches Hilfswerk Berlin Treptow-Köpenick

Einsätze, Fotos, Berichte und Infos aus dem THW Ortsverband Treptow-Köpenick

  • Startseite
  • Der Ortsverband
    • Ortsbeauftragter
    • OV Stab
  • Technischer Zug
    • Zugtrupp Technischer Zug
    • Bergungsgruppe
    • Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung
    • Mobiler Hochwasserpegel
    • Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen
  • Fachzug Logistik
    • Zugtrupp (Fachzug Logistik)
    • Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft
  • Jugend
  • Helfervereinigung
  • Einsätze
  • Kontakt & Anfahrt

Beiträge

Veröffentlicht am 2. Dezember 202328. Februar 2024

Auf zu neuen Ufern: der große Umzug

Etwa 15 Jahre war unsere Dienststelle im Groß-Berliner Damm 82A zu finden – Ende November 2023 packten wir unsere Sachen und ziehen um. An den ersten Dezember-Wochenenden ziehen wir mit einem Kraftakt in unsere neue Liegenschaft in der Grünauer Straße 210–216.

„Auf zu neuen Ufern: der große Umzug“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24. November 202318. März 2024

Dank für „heldenhaften Einsatz“

Im Rathaus Treptow verliehen wir bei einem Festakt mehrere Einsatzauszeichnungen der letzten großen Einsätze an Helfende aus unserem Ortsverband. Aus der Politik zu Gast waren Frau Trasnea, MdB sowie Herr Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick.

„Dank für „heldenhaften Einsatz““ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. November 20236. Juni 2025

Wir ziehen um!

Im Dezember 2023 verlassen wir unsere altbekannte Liegenschaft im Groß-Berliner Damm 82 A und ziehen nach Grünau. Ab dem 01.01.2024 sind wir unter folgender Adresse zu finden:

Grünauer Str. 210 -216
12557 Berlin

„Wir ziehen um!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 29. Oktober 20236. Juni 2025

Bereichsausbildung CBRN

Als letzte Bereichsausbildungen in unserer Liegenschaft im Groß-Berliner Damm fanden Ende November zeitgleich die Bereichsausbildung CBRN und Kraftfahrwesen bei uns statt.
Helfende, die bereits Atemschutzgeräte-Träger sind, können sich im richtigen Umgang bei Unfällen mit chemischen, biologischen und radioaktiven Gefahrstoffen weiterbilden.

„Bereichsausbildung CBRN“ weiterlesen
Veröffentlicht am 23. September 202318. März 2024

Tag der offenen Tür in Grünau

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Grünau lud diesen Samstag zum Tag der offenen Tür in der neu eröffneten Wache in Grünau. Wir waren dabei.

„Tag der offenen Tür in Grünau“ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. Juli 202320. März 2024

Einsatzauszeichnungen „Waldbrand 2022“

Für ihren Einsatz bei den Waldbränden im Süden Brandenburgs 2022 bei Treuenbrietzen und in der Lieberoser Heide erhielten 15 Helfende aus unserem Ortsverband die Einsatzmedaille des Landes Brandenburg.

„Einsatzauszeichnungen „Waldbrand 2022““ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Juli 202318. März 2024

Ehrung für Fluteinsatz 2021 NRW

Neun unserer Helfenden, die 2021 in Nordrhein-Westfalen im Nachgang der Unwetterkatastrophe im Einsatz waren, wurden mit Katastrophen-Einsatzmedaille des Landes ausgezeichnet. Um ihnen für ihren Einsatz zu danken, überreichten Abgeordnete des Deutschen Bundestages ihnen die Medaille im Jakob-Kaiser-Haus.

„Ehrung für Fluteinsatz 2021 NRW“ weiterlesen
Veröffentlicht am 3. Mai 202310. September 2025

Amtshilfe „Mummelsoll“

Seit dem 22.04. unterstützen wir einen Pilotversuch des Landes Berlin zur Gewässersanierung für eine umweltfreundliche Stadtgestaltung mit unserer Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen und dem Pegeltrupp.

„Amtshilfe „Mummelsoll““ weiterlesen
Veröffentlicht am 14. März 202310. September 2025

Auslandslogistik Ukrainehilfe

Das Technische Hilfswerk unterstützte vom 09. bis 12. März 2023 die Hilfsbrücke Ukraine der Brandenburger Feuerwehr mit dem Transport von über zweihundert Paletten medizinischen Hilfsgütern in die ukrainische Grenzregion.

„Auslandslogistik Ukrainehilfe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. März 202318. März 2024

Ehrung für Einsatz beim G7-Gipfel

Der Einsatz für das THW um den G7-Gipfel vergangenes Jahr in Elmau hat auch uns als Ortsverband mehrere Wochen stark gefordert. In der Landesvertretung des Freistaats Bayern in Berlin fand daher vor kurzem für alle beteiligten Helferinnen und Helfer aus Berlin und Brandenburg ein Dankesempfang statt.

„Ehrung für Einsatz beim G7-Gipfel“ weiterlesen
Veröffentlicht am 29. Januar 202313. November 2024

Großbrand in der Tabbertstraße

Am Samstag, den 28.01.2023 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Großbrand in der Tabbertstraße in Oberschöneweide, Berlin. Die Lagerhalle eines Parkettherstellers stand auf etwa 2000 Quadratmetern in Brand. Das THW unterstützte an zwei Tagen mit Fähigkeiten im Bereich Räumen und Umweltschutz.

„Großbrand in der Tabbertstraße“ weiterlesen
Veröffentlicht am 9. Juli 202210. September 2025

Waldbrand Lieberoser Heide

Wenige Wochen nach dem Waldbrand in Treuenbrietzen unterstützten wir auch in der Lieberoser Heide mit Tanklogistik die Löscharbeiten. Vom 6. bis 8. Juli waren insgesamt 16 Helfende in vier Schichten eingesetzt.

„Waldbrand Lieberoser Heide“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 18 Nächste Seite

Findet uns auch auf: Instagram

Archiv

Bildergalerie

20230923_TdoTGruenau_03_PabloGrimm 20230923_TdoTGruenau_11_PabloGrimm schrader-03 Gruppenfoto_YannicWinkler 230701-Sommerfest-07-Grimm 20230312_FHBUKR_6_03_Grimm 20230311_FHBUKR_5_15_Grimm 20230310_FHBUKR_2_03_Grimm 20230218_Grimm_BuddyBear-02 20230129_Brand_Tabbertstr_Ruebenstahl-Kay_29 20230129_Brand_Tabbertstr_Ruebenstahl-Kay_28 05

Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet nur technische Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.