Was lange währte, wurde gut: nach unserem Umzug Ende 2023 konnten wir nun bei einem Festakt unsere neue Dienststelle formell einweihen. Die Liegenschaft wurde dabei symbolisch von der BIMA an das THW übergeben. Zu Gast waren Vertreter aus der Politik sowie beteiligten Behörden und Unternehmen.
„Festakt zur Einweihung der neuen Dienststelle“ weiterlesenStromausfall Krankenhaus Neukölln
Nach einem technischen Defekt an einer Stromleitung mussten Teile des Krankenhauses in Neukölln durch Netzersatzanlagen (NEA) des Technischen Hilfswerks mit Strom versorgt werden. Wir unterstützten diesen Einsatz mit Tanklogistik.
„Stromausfall Krankenhaus Neukölln“ weiterlesenWeihnachtshochwasser Hodenhagen
Ganz besondere Feiertage für unsere Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen und unseren Pegeltrupp: für sie ging es in den Hochwassereinsatz nach Niedersachsen. Bei Hodenhagen wurde der Serengeti-Park überflutet.
„Weihnachtshochwasser Hodenhagen“ weiterlesenNeue Dienststelle
Mit dem zweiten Umzugstag diesen Samstag ist der Umzug unserer Dienststelle im Wesentlichen geschafft. Ab sofort sind wir zu finden in der:
Grünauer Straße 210-216
12557 Berlin
Den regulären Dienstbetrieb nehmen wir nach Abschluss der verbliebenen Arbeiten und den Feiertagen zum 03.01.2024 wieder auf.
Einsatzunterstützung Baumsprengung
Zwei mal ertönt ein Horn, dann ein dumpfer Knall in der Ferne: Bäume fällen geht auch anders. Da ein Biber in dem Bach „Briese“ östlich von Oranienburg einen Damm errichtet hat, standen nun sieben Erlen neben einem Wanderweg dauerhaft im angestauten Wasser. Dadurch waren sie in ihrer Standsicherheit gefährdet und mussten gefällt werden.
„Einsatzunterstützung Baumsprengung“ weiterlesenAuf zu neuen Ufern: der große Umzug
Etwa 15 Jahre war unsere Dienststelle im Groß-Berliner Damm 82A zu finden – Ende November 2023 packten wir unsere Sachen und ziehen um. An den ersten Dezember-Wochenenden ziehen wir mit einem Kraftakt in unsere neue Liegenschaft in der Grünauer Straße 210–216.
„Auf zu neuen Ufern: der große Umzug“ weiterlesenDank für „heldenhaften Einsatz“
Im Rathaus Treptow verliehen wir bei einem Festakt mehrere Einsatzauszeichnungen der letzten großen Einsätze an Helfende aus unserem Ortsverband. Aus der Politik zu Gast waren Frau Trasnea, MdB sowie Herr Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick.
„Dank für „heldenhaften Einsatz““ weiterlesenWir ziehen um!
Im Dezember 2023 verlassen wir unsere altbekannte Liegenschaft im Groß-Berliner Damm 82 A und ziehen nach Grünau. Ab dem 01.01.2024 sind wir unter folgender Adresse zu finden:
Grünauer Str. 210 -216
12557 Berlin
Bereichsausbildung CBRN
Als letzte Bereichsausbildungen in unserer Liegenschaft im Groß-Berliner Damm fanden Ende November zeitgleich die Bereichsausbildung CBRN und Kraftfahrwesen bei uns statt.
Helfende, die bereits Atemschutzgeräte-Träger sind, können sich im richtigen Umgang bei Unfällen mit chemischen, biologischen und radioaktiven Gefahrstoffen weiterbilden.
Tag der offenen Tür in Grünau
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Grünau lud diesen Samstag zum Tag der offenen Tür in der neu eröffneten Wache in Grünau. Wir waren dabei.
„Tag der offenen Tür in Grünau“ weiterlesenEinsatzauszeichnungen „Waldbrand 2022“
Für ihren Einsatz bei den Waldbränden im Süden Brandenburgs 2022 bei Treuenbrietzen und in der Lieberoser Heide erhielten 15 Helfende aus unserem Ortsverband die Einsatzmedaille des Landes Brandenburg.
„Einsatzauszeichnungen „Waldbrand 2022““ weiterlesenEhrung für Fluteinsatz 2021 NRW
Neun unserer Helfenden, die 2021 in Nordrhein-Westfalen im Nachgang der Unwetterkatastrophe im Einsatz waren, wurden mit Katastrophen-Einsatzmedaille des Landes ausgezeichnet. Um ihnen für ihren Einsatz zu danken, überreichten Abgeordnete des Deutschen Bundestages ihnen die Medaille im Jakob-Kaiser-Haus.
„Ehrung für Fluteinsatz 2021 NRW“ weiterlesen