Einsatz – Zugesetzter Düker 17.11.2007

Fachgruppe WP (Wasserschaden/Pumpen):
WL (Wirtschaftliche Leistung) Eichborndamm – Zugesetzter Düker

Problem:
Ein Dücker war verstopft. Durch das sich hinter der Problemstelle sich sammelnde Wasser, drohten die Keller in der Umgebung feucht zu werden. Abgesehen davon war die Situation so nicht haltbar.
-> Problem musste behoben werden.

Warum das THW? Die BWB (Berliner Wasser Betriebe) sahen sich nicht im Stande dieses Problem zu lösen.

Beginn: 6:30 Treffen im OV
Ende: 18:30 Abrücken Einsatzstelle
„Einsatz – Zugesetzter Düker 17.11.2007“ weiterlesen

Feuerwehrbereitschaft 17.11.2007

17.11.2007, 8:00 – 18:15
Insgesamt 10 Einsätze:

Beteiligte Ortsverbände:

– Treptow-Köpenick (Ausrichter)
– Lichtenberg
– Charlottenburg-Wilmersdorf

Im Einsatz waren 34 Helfer mit 5 Fahrzeugen (1x MTW und 4x GKW I).

2x Türöffnung
2x VH
6x Öl-Land

Keine besonderen Vorkommnisse.
C. Folge

Feuerwehrbereitschaft 03.11.2007

03.11.2007, 8:00 – 18:00 Uhr
9 Einsätze

Beteiligte Ortsverbände:

– Lichtenberg (Ausrichter)
– Treptow-Köpenick
– Charlottenburg-Wilmersdorf

Im Einsatz waren 30 Helfer mit 5 Fahrzeugen (1x MTW und 4x GKW I).

Alarm-Stichworte:
3x Öl Land, 1x Person im Aufzug, 1x Person in Not, 2x Verkehrshindernis und 2x Wasserschaden

Keine besonderen Ereignisse.

Text: Thomas Fertig, THW-Führungsstelle Be

Übung in Berliner U-Bahntunnel Jungfernheide

„Hilfeschreie“ in der U-Bahn – THW im Untergrund

06.10.2007 „Hilfe!“…“hier her!“….schmerzverzehrte Hilfeschreie schallten durch die U-Bahn-Station Jungfernheide. Überall blutüberströmte und zum Teil schwer verletzte Menschen. Den THW-Einsatzkräften bot sich ein schreckliches Bild. Schnelles und sicheres Handeln war gefragt…..auch wenn es sich „nur“ um eine Übung handelte und die Menschen im U-Bahnwagen vom Roten Kreuz professionell auf „verletzt“ geschminkt waren – realistische Unfalldarstellung, damit die Einsatzkräfte auch beim Üben schon ein Gespür dafür bekommen, was im Falle eines Falles auf sie zukommt.
„Übung in Berliner U-Bahntunnel Jungfernheide“ weiterlesen

BasisausbildungI-Prüfung erfolgreich bestanden

Berlin 13.10.2007 – Mit großem Stolz können wir heute berichten, dass unsere drei Prüflinge erfolgreich die Prüfung zur Basisausbildung I bestanden haben. Ab dem heutigen Tage können sie nun endlich als Helfer im Einsatz ihr gelerntes Wissen anwenden.
Willkommen im aktiven Dienst beim Technischen Hilfwerk Ortsverband Treptow-Köpenick.

THW hat einen Beauftragten für das Ehrenamt: „Immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte“

Berlin – 18. September. „Mit dem Beauftragten für das Ehrenamt haben wir im THW einen zentralen Anlaufpunkt für die Belange unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geschaffen, der eine Signalwirkung sowohl nach innen als auch nach außen hat“, sagte THW-Präsident Albrecht Broemme bei der offiziellen Vorstellung des Beauftragten für das Ehrenamt, Hans-Joachim Derra, die im Rahmen der Veranstaltung „MdB und THW – Helfen verbindet“ am Dienstag in Berlin stattfand. Die Leitung der Bundesanstalt wurde im Rahmen der Binnenoptimierung von drei auf zwei Abteilungen verschlankt. „Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein im Rahmen der Modernisierung der gesamten Behörde erreicht,“ betonte Broemme. Seit dem 1. August ist die Neustruktur der THW-Leitung in Kraft.

„THW hat einen Beauftragten für das Ehrenamt: „Immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte““ weiterlesen

Feuerwehrbereitschaft 08.09.2007

6 Einsätze

08.09.2007, 8:00 – 18:00 Uhr

Beteiligte Ortsverbände:

– Lichtenberg (Ausrichter)
– Charlottenburg-Wilmersdorf
– Treptow-Köpenick

Im Einsatz waren 31 Helfer mit 5 Fahrzeugen (1x MTW und 4x GKW I).

Alarm-Stichworte:
1x Öl Land, 1x Verkehrshindernis, 3x Wasserschaden und 1x Wasserrohrbruch

Keine besonderen Ereignisse.

Text: Thomas Fertig, THW-Führungsstelle Berlin

Orginal: THW CharWi – Einsätze

Großübung 01.09.2007

Vom 31.08.-02.09.2007 Übungswochenende in Magdeburg

Am letzten Wochenende fuhr der gesamte THW Ortsverband Treptow-Köpenick nach Magdeburg, um am Samstag (1.9.) auf dem Flughafen Magdeburg zusammen mit dem THW OV Salzwedel, der Fachgruppe FüK (Führung und Kommunikation) des THW OV Magdeburg und den Johanniter Magdeburg zuüben. Dieses Übungswochenende war eine willkommende Abwechslung zur sonst stattfindenden Ausbildung. Viele neue Eindrücke und viel Wissenswertes wurde von unseren Helfern aufgeschnappt. Aufgrund der gemachten Erfahrungen werden wir noch besser für den Katastrophenfall vorbereitet sein.

WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH BEIM THW OV SALZWEDEL FÜR DIE TOLLE ÜBUNG UND NATÜRLICH BEI DEN JOHANNITER MAGEBURG FÜR DIE HERVORRAGENDE VERPFLEGUNG UND UNTERBRINGUNG !!
„Großübung 01.09.2007“ weiterlesen

Feuerwehrbereitschaft 25.08.2007

10 Einsätze

25.08.2007, 8:00 – 18:00 Uhr

Beteiligte Ortsverbände:

– Treptow-Köpenick
– Charlottenburg-Wilmersdorf
– Lichtenberg

Im Einsatz waren 34 Helfer mit 5 Fahrzeugen (1x MTW und 4x GKW I).

Alarm-Stichworte:
2x Baum, 2x Bauteile, 1x Öl Land, 1x Tür öffnen, 4x Wasserschaden

Besondere Ereignisse:

Bauteile
Berlin-Moabit, Turmstr./Pritzwalker Str., 11:02 – 12:48 Uhr und 15:04 – 16:48 Uhr
Aufgrund einer Straßenunterspülung drohte eine Littfaßsäule umzustürzen. Die Säule musste komplett abgetragen werden. Um die Aufgabe zu erfüllen, wurde der Technische Dienst der Feuerwehr angefordert. Nach erster erfolgter Übergabe an die Feuerwehr, musste das THW ein zweites Mal anrücken. Letztlich wurde die Littfaßsäule durch THW und Feuerwehr zerlegt und an den Straßenrand gelegt. Die Polizei kümmerte sich um die Entsorgung der Säule.
Im Einsatz: 1x GKW I OV Charlottenburg-Wilmersdorf

Text: Thomas Fertig, THW-Führungsstelle Berlin

Orginal: THW CharWi – Einsätze

Feuerwehrbereitschaft 16.06.2007

Ausnahmezustand in Berlin
16.06.2007, 5:30 – 19:00 Uhr

? Einsätze

Beteiligte Ortsverbände:

– Charlottenburg-Wilmersdorf
– Lichtenberg
– Marzahn-Hellersdorf
– Mitte
– Tempelhof-Schöneberg
– Treptow-Köpenick (Ausrichter)
– Steglitz-Zehlendorf

Am Einsatz waren insgesamt 107 Helfer mit 20 Fahrzeugen (darunter die Fachgruppen WP, Infrastruktur u.a.) beteiligt.

Alarm-Stichworte:
2x Baum, 2x Erkundung, 1x F3 St, 15x Wasserschaden
„Feuerwehrbereitschaft 16.06.2007“ weiterlesen

16.06.07 Einsatz im Messeglände nach starken Gewitterregen

Berlin Charlottenburg. Nach einem starken Gewitterregen kam es zu Überschwemmungen in den Kellerräumen des Messegelände am Funkturm. 8 Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) Treptow-Köpenick unterstützten mit Pumparbeiten die vor Ort befindlichen Feuerwehren Suarez (3300) und Spandau-Nord (3100/3101) bei der Beseitigung der Wassermassen.
„16.06.07 Einsatz im Messeglände nach starken Gewitterregen“ weiterlesen