Feuerwehrbereitschaft 16.06.2007

Ausnahmezustand in Berlin
16.06.2007, 5:30 – 19:00 Uhr

? Einsätze

Beteiligte Ortsverbände:

– Charlottenburg-Wilmersdorf
– Lichtenberg
– Marzahn-Hellersdorf
– Mitte
– Tempelhof-Schöneberg
– Treptow-Köpenick (Ausrichter)
– Steglitz-Zehlendorf

Am Einsatz waren insgesamt 107 Helfer mit 20 Fahrzeugen (darunter die Fachgruppen WP, Infrastruktur u.a.) beteiligt.

Alarm-Stichworte:
2x Baum, 2x Erkundung, 1x F3 St, 15x Wasserschaden

Wegen Unwetter mit Gewitter und Starkregen bis 40 l/m² über Berlin, kam das Technische Hilfswerk ab 4:30 Uhr zum Einsatz. Die THW-Führungsstelle wurde eine Stunde später ab 5:30 Uhr besetzt.
Bis die Führungsstelle in Dienst ging, wurden bereits durch die UEAL (Untereinsatzabschnittsleitung) des OV Tempelhof-Schöneberg insgesamt 13 Einsätze abgearbeitet, bzw. später parallel zum Dienst der Fü’stelle. Schwerpunkt war der Süden und Westen Berlins.

Aufgrund der Anhäufung von wetterbedingten Einsätzen bei der Berliner Feuerwehr, wurde ab 1:24 Uhr bis 6:00 Uhr der Ausnahmezustand der Stufe 1 ausgerufen.
In den betroffenen Bezirken ist eine Niederschlagsmenge zwischen 15 bis 25 l/m² in kürzester Zeit niedergegangen. Der Höchstwert mit 39 l/m² wurde in Zehlendorf gemessen.

Die Leitung der THW-Führungsstelle übernahm im Rahmen der Feuerwehrbereitschaft der OV Treptow-Köpenick.

Besondere Ereignisse:

F3 St, Kleine Jägerstr., Mitte.
Ein THW-Fachberater musste zwecks Sichtung von brennenden Containern und deren Einsturzgefahr zum Einsatzort. Für das THW ergab sich aber keine Tätigkeit.
Siehe auch: http://www.berliner-feuerwehr.de/1492.html

Wasserschaden, Eisenzahnstr. 67, Wilmersdorf
Einsatzdauer: 11.04 Uhr – 18.33 Uhr
Lage: Auf einer Fläche von 350 qm wurde eine Wassermenge von ca 2500 ccm in einer Tiefgarage und im Keller vorgefunden.
Vor Ort 1x Fgr WP und 1x Fgr Infrastruktur

Wasserschaden, Kaiser-Wilhelm-Str. 74, Lankwitz
Einsatzdauer: 14.22 Uhr – 18.53 Uhr
Lage: Wasser mit einer Höhe von 10 cm auf einer Fläche von 120 qm, wurde mit einer Pumpleistung von 3000 l/Min abgepumpt.
Vor Ort ein GKW aus Marzahn-Hellersdorf.

Wasserschaden, Mellerbogen, Reinickendorf
Einsatzdauer: 10:28 – 16:54 Uhr
Lage: Ein Regenwassersammelgraben der übergelaufen war, war Grund für den Einsatz. Das Wasser drückte in die umliegenden Keller und drohte einen Heizungskeller zu überfluten. Zusammen mit einem Fahrzeug der Feuerwache Tegel pumpten die Helfer der Fachgruppe Ölschaden aus dem OV Lichtenberg, der zweiten Bergungsgruppe und des Zugtrupps in 6 Stunden rund 2.500.000 Liter Regenwasser um und entlasteten somit die umliegenden Kellerbereiche.

Wasserschaden, Clayallee 345, Zehlendorf
Einsatzdauer: 8.56 Uhr – 12.46 Uhr
Lage: In einer Apotheke kam es zum Wassereinbruch. Die Fgr. WP aus dem OV Charlottenburg-Wilmersdorf war damit beschäftigt die Wassermassen abzupumpen.

Text: Thomas Fertig, THW-Leitstelle Berlin
Orginal: THW CharWi – Einsätze