Die Stromversorgung in Treptow-Köpenick ist nach etwa 60 Stunden im betroffenen Gebiet wieder hergestellt. Das THW war vom 09. bis 11. September 2025 mit etwa 300 Helferinnen und Helfern aus ganz Berlin im Einsatz.
„Einsatzende Stromausfall“ weiterlesenGroßübung Flugunfall „Logi“
Berlin. Zwei Flugzeuge kollidieren im Landeanflug und stürzen ins Stadtgebiet. Das war das Szenario der diesjährigen großen Katastrophenschutzübung in Berlin, an der das THW mit 150 Helfenden beteiligt war.
Triggerwarnung: Beschreibung und grafische Darstellung von Verletzungen
„Großübung Flugunfall „Logi““ weiterlesenHöhlensprengung bei Halberstadt
Die einsturzgefährdeten Eingänge zu Sandsteinhöhlen in den Klusbergen (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt) sollten gegen den Zugang von Menschen gesichert werden – eine Sprengung war dafür die beste Lösung. In enger Absprache mit der Stadtverwaltung waren bis zu 100 Einsatzkräfte des THW im Einsatz. Nach der kontrollierten Sprengung sind die Eingänge nun verschlossen.
„Höhlensprengung bei Halberstadt“ weiterlesenMission: Demokratie
Heute wird ein neuer Bundestag gewählt. Solche Wahlen sind ein logistischer und organisatorischer Kraftakt. Das betrifft auch den Betrieb der 92 Wahllokale in Treptow-Köpenick. Falls es dort einen Wasserschaden gibt oder die Heizung ausfällt, könnte auch ein Wahllokal nicht mehr nutzbar sein. Wir stehen auf Anfrage des Bezirks bereit, um bei Bedarf mit Notinstandsetzung oder Zelten als Ausweichräumlichkeit zu unterstützen.
„Mission: Demokratie“ weiterlesenLebensmittel retten für die Tafel
Die Fruit Logistica ist eine Fachmesse des Frischfrucht-Handels. Nach Ende der Messe werden traditionell übrig gebliebene Nahrungsmittel an die Berliner Tafel gespendet. Wenn die letzten Stände abgebaut sind, beginnt dafür das Technische Hilfswerk seine Arbeit.
„Lebensmittel retten für die Tafel“ weiterlesenerfolgreiche Kolonnen-Übung
Fünf blaue LKW mit Anhänger, drei PKW, Blaulicht. Dieser ungewohnte Anblick bot sich gestern den Anwohnenden in Schmöckwitz, Wernsdorf, Erkner, Grünheide, Kagel, Lichtenow, Kienbaum, Hangelsberg und Fürstenwalde. Am Samstag, 16. November, war unser Ortsverband von 9 bis 15 Uhr unterwegs, um das Fahren in Kolonne zu üben.
„erfolgreiche Kolonnen-Übung“ weiterlesenÜbung Kolonnenfahrt
Berlin / Brandenburg. Am 16. November 2024 werden viele blaue LKW durch Treptow-Köpenick sowie den Norden der Landkreise Oder-Spree und Dahme-Spreewald rollen. Von 9 bis 16 Uhr übt das Technische Hilfswerk das Fahren im Marschverband.
„Übung Kolonnenfahrt“ weiterlesenEuropameisterschaft vorbei, Teamarbeit gewinnt
Das Technische Hilfswerk stand während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Bereitschaft. Insgesamt etwa 320 Kräfte aus unserem Landesverband waren zur Euro24 im Einsatz, etwa 1.500 in Bereitschaft. Bei den sechs Spielen im Olympiastadion sowie 15 Übergangstagen mit Betrieb auf den Fanmeilen haben wir rund 8.000 Stunden lang die Sicherheitsvorkehrungen unterstützt, immer in enger Abstimmung mit der Berliner Feuerwehr und anderen Anforderern.
„Europameisterschaft vorbei, Teamarbeit gewinnt“ weiterlesenEin halbes Jahr später: zurück im Heidekreis
Das Weihnachtshochwasser 2023 / 2024 im Landkreis Heidekreis, bei dem unser Ortsverband am Serengeti-Park Hodenhagen im Einsatz war, liegt fast ein halbes Jahr zurück. Anlässlich einer Dankes-Veranstaltung besuchten unsere Einsatzkräfte auch ihre ehemalige Einsatzstelle.
„Ein halbes Jahr später: zurück im Heidekreis“ weiterlesenFestakt zur Einweihung der neuen Dienststelle
Was lange währte, wurde gut: nach unserem Umzug Ende 2023 konnten wir nun bei einem Festakt unsere neue Dienststelle formell einweihen. Die Liegenschaft wurde dabei symbolisch von der BIMA an das THW übergeben. Zu Gast waren Vertreter aus der Politik sowie beteiligten Behörden und Unternehmen.
„Festakt zur Einweihung der neuen Dienststelle“ weiterlesenStromausfall Krankenhaus Neukölln
Nach einem technischen Defekt an einer Stromleitung mussten Teile des Krankenhauses in Neukölln durch Netzersatzanlagen (NEA) des Technischen Hilfswerks mit Strom versorgt werden. Wir unterstützten diesen Einsatz mit Tanklogistik.
„Stromausfall Krankenhaus Neukölln“ weiterlesenNeue Dienststelle
Mit dem zweiten Umzugstag diesen Samstag ist der Umzug unserer Dienststelle im Wesentlichen geschafft. Ab sofort sind wir zu finden in der:
Grünauer Straße 210-216
12557 Berlin
Den regulären Dienstbetrieb nehmen wir nach Abschluss der verbliebenen Arbeiten und den Feiertagen zum 03.01.2024 wieder auf.