HCP übt Waldbrand-Bekämpfung in Polen

Übung. Im polnischen Rzepin nahe der deutschen Grenze brennt der Wald. Es muss Wasser über lange Wegstrecken gefördert werden – eine Aufgabe für das Auslandsmodul High Capacity Pumping (HCP, Hochkapazitäts-Pumpen).

Gemeinsam mit ihrem dem polnischen HCP-Modul aus Gorzow sowie polnischer und deutscher Feuerwehr übten 22 HCP-Einsatzkräfte des THW am Wochenende für dieses Szenario. Dabei kamen auch echtes Feuer, zahlreiche Statisten und Wasserabwürfe aus Löschflugzeugen zum Einsatz. Bis zu 30‘000 Liter Wasser pro Minute konnten die Einsatzkräfte über eine etwa anderthalb Kilometer lange Strecke fördern. An geeigneter Stelle konnte dann Löschwasser aus Pufferbecken entnommen oder damit direkt Tanklöschfahrzeuge befüllt werden.

Aus unserem Ortsverband waren an der mehrtägigen Übung in Polen vier Helfende aus der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen beteiligt. Wir waren vor Ort mit Einsatzkräften aus den THW-Ortsverbänden Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf sowie Halle (Saale), Herzberg, Lübben, Bremen (Nord), Emden, Hameln, Neuruppin und Wilhelmshaven.