THW, Feuerwehr, Blaulicht – an einem Samstag war in Laucha Katastrophe angesagt. Das ganze Wochenende waren zahlreiche THW-Einsatzkräfte im Einsatz, um einen Waldbrand am Flugplatz Laucha zu bekämpfen, so jedenfalls das Übungsszenario.
„Übung Herbstfeuer“ weiterlesenAusbildung gemeinsam gegen den Waldbrand
Für ein Ausbildungswochenende diente ein Waldbrand bei Wittenberge als Szenario. Bei der gemeinsamen Übung übten 12 Einsatzkräfte aus unseren Fachgruppen Wasserschaden / Pumpen und Notversorgung / Notinstandsetzung die Bereitstellung von Löschwasser.
„Ausbildung gemeinsam gegen den Waldbrand“ weiterlesenWaldbrand Lieberoser Heide
Wenige Wochen nach dem Waldbrand in Treuenbrietzen unterstützten wir auch in der Lieberoser Heide mit Tanklogistik die Löscharbeiten. Vom 6. bis 8. Juli waren insgesamt 16 Helfende in vier Schichten eingesetzt.
„Waldbrand Lieberoser Heide“ weiterlesenWaldbrand Treuenbrietzen
Bei der Bekämpfung des am 17. Juni ausgebrochenen Waldbrandes in Treuenbrietzen unterstützten wir die Löscharbeiten vom 19. bis 21. Juni mit Tanklogistik. Der Einsatz endete für uns mit sich beruhigender Lage nach Regen.
„Waldbrand Treuenbrietzen“ weiterlesenJahresübung steht bevor
Starke Hitze über mehrere Wochen in Nord- und Mitteldeutschland sorgt dafür, dass die Wälder stark ausgetrocknet sind. Jede Unachtsamkeit kann jetzt zu Wald- oder Heidebränden führen.
In der Gemeinde Klietz breitet sich seit Tagen ein Heidebrand aus und nähert sich dem Ort. Die Feuerwehr kämpft gegen diesen Brand und fordert Unterstützung durch das Technisches Hilfswerk (THW) an.