Übung. Im polnischen Rzepin nahe der deutschen Grenze brennt der Wald. Es muss Wasser über lange Wegstrecken gefördert werden – eine Aufgabe für das Auslandsmodul High Capacity Pumping (HCP, Hochkapazitäts-Pumpen).
„HCP übt Waldbrand-Bekämpfung in Polen“ weiterlesenAusbildung gemeinsam gegen den Waldbrand
Für ein Ausbildungswochenende diente ein Waldbrand bei Wittenberge als Szenario. Bei der gemeinsamen Übung übten 12 Einsatzkräfte aus unseren Fachgruppen Wasserschaden / Pumpen und Notversorgung / Notinstandsetzung die Bereitstellung von Löschwasser.
„Ausbildung gemeinsam gegen den Waldbrand“ weiterlesenEin halbes Jahr später: zurück im Heidekreis
Das Weihnachtshochwasser 2023 / 2024 im Landkreis Heidekreis, bei dem unser Ortsverband am Serengeti-Park Hodenhagen im Einsatz war, liegt fast ein halbes Jahr zurück. Anlässlich einer Dankes-Veranstaltung besuchten unsere Einsatzkräfte auch ihre ehemalige Einsatzstelle.
„Ein halbes Jahr später: zurück im Heidekreis“ weiterlesenWeihnachtshochwasser Hodenhagen
Ganz besondere Feiertage für unsere Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen und unseren Pegeltrupp: für sie ging es in den Hochwassereinsatz nach Niedersachsen. Bei Hodenhagen wurde der Serengeti-Park überflutet.
„Weihnachtshochwasser Hodenhagen“ weiterlesenEhrung für Fluteinsatz 2021 NRW
Neun unserer Helfenden, die 2021 in Nordrhein-Westfalen im Nachgang der Unwetterkatastrophe im Einsatz waren, wurden mit Katastrophen-Einsatzmedaille des Landes ausgezeichnet. Um ihnen für ihren Einsatz zu danken, überreichten Abgeordnete des Deutschen Bundestages ihnen die Medaille im Jakob-Kaiser-Haus.
„Ehrung für Fluteinsatz 2021 NRW“ weiterlesenAmtshilfe „Mummelsoll“
Seit dem 22.04. unterstützen wir einen Pilotversuch des Landes Berlin zur Gewässersanierung für eine umweltfreundliche Stadtgestaltung mit unserer Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen und dem Pegeltrupp.
„Amtshilfe „Mummelsoll““ weiterlesenNeues mobiles Hochwasserpegelmesssystem (MHP)
Vom 11.-13.09.2009 besuchten WP-Gruppenführer Enrico Münzner und Truppführer Tony Balkow einen dreitägigen Lehrgang zum neuen mobilen Hochwasserpegelmesssystem im OV Donauwörth (Bayern) und brachten das MHP am Sonntag in unseren OV. „Neues mobiles Hochwasserpegelmesssystem (MHP)“ weiterlesen
