Nach einem technischen Defekt an einer Stromleitung mussten Teile des Krankenhauses in Neukölln durch Netzersatzanlagen (NEA) des Technischen Hilfswerks mit Strom versorgt werden. Wir unterstützten diesen Einsatz mit Tanklogistik.
„Stromausfall Krankenhaus Neukölln“ weiterlesenAuslandslogistik Ukrainehilfe
Das Technische Hilfswerk unterstützte vom 09. bis 12. März 2023 die Hilfsbrücke Ukraine der Brandenburger Feuerwehr mit dem Transport von über zweihundert Paletten medizinischen Hilfsgütern in die ukrainische Grenzregion.
„Auslandslogistik Ukrainehilfe“ weiterlesenWaldbrand Lieberoser Heide
Wenige Wochen nach dem Waldbrand in Treuenbrietzen unterstützten wir auch in der Lieberoser Heide mit Tanklogistik die Löscharbeiten. Vom 6. bis 8. Juli waren insgesamt 16 Helfende in vier Schichten eingesetzt.
„Waldbrand Lieberoser Heide“ weiterlesenWaldbrand Treuenbrietzen
Bei der Bekämpfung des am 17. Juni ausgebrochenen Waldbrandes in Treuenbrietzen unterstützten wir die Löscharbeiten vom 19. bis 21. Juni mit Tanklogistik. Der Einsatz endete für uns mit sich beruhigender Lage nach Regen.
„Waldbrand Treuenbrietzen“ weiterlesenEin Logistik-Stützpunkt für Ahrweiler
Nachdem bereits unser Pegeltrupp ins Hochwassergebiet aufgebrochen war, hieß es kurz darauf auch für unseren Fachzug Logistik: Einsatz! Für 14 Einsatzkräfte aus unserem Ortsverband ging es am 24.07. in das besonders schwer von den Starkregenfällen betroffene Ahrtal, in dem unsere Logistiker einen Logistik-Stützpunkt einrichteten.
„Ein Logistik-Stützpunkt für Ahrweiler“ weiterlesenUnterstützung im Flughafen Tegel
Heute unterstützten wir mit vier Einsatzkräften aus der Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft die Bundespolizei beim Rückbau von Sicherheits- und Kontrolltechnik in einem Terminal des ehemaligen Flughafens Tegel, um das Gebäude für die Einrichtung und Nutzung als Impfzentrum im Kampf gegen Corona vorzubereiten. Alle Arbeiten konnten innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Es war der erste Einsatz unseres neuen Gabelstapleranhängers, der sich wacker geschlagen hat.
„Unterstützung im Flughafen Tegel“ weiterlesenEnde einer Prüfsaison
Ein ereignisreiches Jahr geht zu langsam dem Ende entgegen. Auch für unser Prüfteam endet damit wieder eine anstrengende und fordernde Prüfsaison. Wie auch in den Vorjahren konnten in diesem Jahr wieder vier Ortsverbände in Berlin und der eigene Ortsverband in den Bereichen Technik und Logistik komplett geprüft werden.
Prüfsaison eröffnet
Traditionell wird mit der Logistik- und Technikprüfung für den Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg, die Prüfsaison unseres Prüfteams der Fachgruppe Logistik-Materialerhaltung eröffnet. Erstmalig wurde in diesem Jahr die Prüfung im zu prüfendem Ortsverband durchgeführt.
Unterstützung der Humboldt-Meile
Am vergangenem Samstag fand in Berlin der von der Humbold Universität zu Berlin veranstaltete Lauf „Humbold-Meile“ statt. Ungefähr 400 Läufer absolvierten die 16 km lange Strecke vom Campus in Berlin Mitte zum Campus in Berlin Adlershof.
Unterstützung der Bundesversammlung der THW-Bundesvereinigung e.V.
Unter Federführung des Leiters der Fachgruppe Logistik unseres Ortsverbandes wurde am 15. und 16. April die Bundesversammlung der THW-Bundesvereinigung e.V. unterstützt. Es wurden die Fahrten von und zu den Berliner Flughäfen, die Transfers zu den verschiedenen Veranstaltungsorten sowie einzelne Sonderwünsche organisiert und erfüllt.
„Unterstützung der Bundesversammlung der THW-Bundesvereinigung e.V.“ weiterlesen
Man lernt nie aus
Die Aussage „Man lernt nie aus“ ist problemlos auf das THW anzuwenden. Immer wieder stellen sich die Helferinnen und Helfer neuen und alten Ausbildungsthemen, um so für den Ernstfall gewappnet zu sein. So auch am zweiten Aprilwochenende, wo zahlreiche Kräfte unseres Ortsverbandes in Deutschland unterwegs waren.
Bewährungsprobe für neues Einsatzfahrzeug
Berlin-Treptow 13.02.2010:
Eine erste Bewährungsprobe hatte das neue Einsatzfahrzeug der Fachgruppe Logistik des Ortsverbandes Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerk am Samstag den 13.02.2010. „Bewährungsprobe für neues Einsatzfahrzeug“ weiterlesen