Fleißige Feuerwehrbereitschaft

Die Feuerwehrbereitschaft ist für die THW-Helfer in Berlin eine spannende Möglichkeit ihre Fertigkeiten zu routinieren und im Einsatz unter Beweis zu stellen. Zudem ist es eine hervorragende Form der Öffentlichkeitsarbeit, so lernt der Bürger was es mit der ominäsen blauen Feuerwehr auf sich hat.

Hier ein paar Stichworte und Bilder der letzten Feuerwehrbereitschaft unserer zweiten Bergungsgruppe. „Fleißige Feuerwehrbereitschaft“ weiterlesen

Der Jahreswechsel 2012

(cn/mr/jg) Silvester in Berlin. Während Millionen Menschen das neue Jahr feiern, herrscht für die Feuerwehr planmäßiger Ausnahmezustand. Damit sich die Feuerwehr vorallem auf Rettungsdienst und Brandeinsätze konzentrieren konnte wurden die sogenannte TH-Einsätze (Technische Hilfeleistung) vom THW abgenommen. Berlinweit waren über 70 THW-Helfer im Einsatz um die 1.500 Kräfte der Berliner Feuerwehr zu unterstützen. Es gab keine Unmengen an Einsätzen für die Helfer, aber viel Erfahrung und einen regen Austausch mit der Berliner Feuerwehr. „Der Jahreswechsel 2012“ weiterlesen

Bürgernaher Dienst für die Berliner Feuerwehr

Am vergangenen Samstag haben 50 Berliner Helfer des Technischen Hilfswerkes im Rahmen des „Rot-Blauen-Modells“ 22 Einsätze für die Berliner Feuerwehr übernommen. Die Helfer stammten aus den Ortsverbänden Treptow-Köpenick, Charlottenburg-Wilmersdorf und Lichtenberg uns besetzten insgesamt fünf Einsatzfahrzeuge. „Bürgernaher Dienst für die Berliner Feuerwehr“ weiterlesen

FWB 2.B am 19.07.2008

Gruppe: 2. B (A)
Zeit: 08:00 – 18:00 Uhr
Stärke: 0/2/5=7
Fahrzeug: MzKW

In der Einsatzzeit wurden 2 Einsätze gefahren:

1. Verkehrshindernis nach VU, 1 PKW Mercedes parkte auf Absperrpollern. Mittels Hydr. Hebegerät wurde das Fahrzeug stabilisiert und ein Poller mittels Motorflex abgeschnitten. Um das Fahrzeug nicht unnötig zu beschädigen wurde danach entschieden, einen Schlepper anzufordern, der das Fahrzeug von dem zweiten Poller hebt, da sonst die Front erheblich beschädigt worden wäre.
2. Bauteile, Putz fiel von einem Blakon im 3.OG in Neukölln auf die Straße. Die Pol hatte den Bürgersteig bereits abgesperrt, der GF entschied eine Drehleiter der Berliner Feuerwehr anzufordern um den Putz gezielt entfernen zu können. Leider war die Drehleiter, die kurz darauf eintraf, teilweise defekt und konnte nicht ausgefahren werden. Auf Grund der nun schon längere Zeit andauernen Fahrbahnvollsperrung, wurde der Putz von einem Balkon im 2. OG aus mit dem Einreißhaken entfernt. Der abfallende Putz beschädigte eine Satelitenantenne leicht.

Text: Christian Folge, 20.07.2008

Feuerwehrbereitschaft 31.12.07 – 01.01.08

31.12.2007-01.01.2008, 19:00-04:00
Insgesamt 25 Einsätze

Beteiligte Ortsverbände:

  • Lichtenberg
  • Steglitz
  • Treptow/Köpenick
  • Gäste: Eberswalde

Mirko Riemer und meine Wenigkeit haben dieses Jahr beim Jahreswechseldienst in der THW Führungsstelle ausgeholfen. Der Jahreswechseldienst begann offiziell um 19:00und war bis 4:00 Uhr geplant. Aber auf Grund der Ereignisse war für die Führungsstelle und die meisten eingesetzten Gruppen erst um 5:30 Schluß.
„Feuerwehrbereitschaft 31.12.07 – 01.01.08“ weiterlesen