Unsere standortverlagerte Ausbildung auf dem Polizeiübungsgelände in der Pionierstraße begann mit der Alarmierung der Helfer am 11.01.2014 um 11:00 Uhr. Nach Eintreffen in der Unterkunft des Ortsverbandes wurde der Einsatzbefehl verlesen und die Helfer begannen damit das zusätzlich benötige Bauholz auf dem Anhänger der 1. Bergungsgruppe zu verladen. So konnten die Helfer den Ortsverband gegen 12:00 Uhr in Richtung Ãœbungsgelände verlassen. „Ausbildung behelfsmäßige Ãœbergänge“ weiterlesen
Übung Bergungsgruppen und FK in der Pionierstraße (mit Galerie)
Am Wochenende vom 16. bis 17. November 2013 haben wir gemeinsam mit der Fachgruppe Führung und Kommunikation (FK) des OV Potsdam und unserer 1. und 2. Bergungsgruppe eine Einsatzübung auf dem Polizeiübungsgelände in Berlin Spandau durchgeführt. Die Fachgruppe FK des OV Potsdam erklärte sich bereit uns bei unserer Einsatzübung zu unterstützen und stellte uns eine Führungsstelle mit samt einer Relaisstelle zur Verfügung, während unsere beiden Bergungsgruppen in drei verschiedenen Szenarien die Gelegenheit hatten ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. „Ãœbung Bergungsgruppen und FK in der Pionierstraße (mit Galerie)“ weiterlesen
Ein Weihnachtsbaum für die Nordischen Botschaften in Berlin
Weihnachten steht vor der Tür. Das THW unterstützt deutschlandweit die Kommunen und Bezirke beim Aufstellen der Weihnachtsbäume. So ist es mittlerweile auch für uns Tradition geworden: Eine Bergungsgruppe unseres THW Ortsverbandes stellt zusammen mit der Logistik den Weihnachtsbaum für die Nordischen Botschaften in der Rauchstraße auf.
Übungswochenende für den gesamten Ortsverband (mit Fotogalerie)
Lehnin, mitten in der Nacht kollidiert ein Güterzug mit einem PKW. Ein Bahnmitarbeiter rennt zum nahe gelegenen Camp, ein Biwak aus THW-Helfern unseres Ortsverbandes. Na, wenn das kein Zufall ist …
Vor kurzem hatte unser Ortsverband die Möglichkeit auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr Lehnin eine Einsatzübung durchzuführen. Zeitgleich übte die freiwillige Feuerwehr Lehnin in der Ortskampfanlage, was die Gelegenheit zum gemeinsamen Ãœben bot. „Ãœbungswochenende für den gesamten Ortsverband (mit Fotogalerie)“ weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünau
Die Freiwillige Feuerwehr in Berlin Grünau feierte das 15-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr! Dazu eingeladen waren auch wir vom THW Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick um auszustellen und den Besuchern etwas zu bieten. „Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünau“ weiterlesen
Ausbildung mit der Fachgruppe Führung/Kommunikation in Potsdam
Die Fachgruppe Führung und Kommunikation des Ortsverbandes Potsdam hat uns die Gelegenheit gegeben die Fachgruppe FK und den Weitverkehrstrupp kennenzulernen. „Ausbildung mit der Fachgruppe Führung/Kommunikation in Potsdam“ weiterlesen
Baumfällung auf dem Grundstück eines Kameraden
Nachdem in den vergangenen Tagen orkanartige Böen mit teilweise mehr als 100km/h über Berlin und Umgebung hinweg gezogen sind, wurde unsere erste Bergungsgruppe auf das Grundstück eines Kameradens um Hilfe gebeten: Zwei Bäume drohten auf einen Steg samt Boot zu stürzen. „Baumfällung auf dem Grundstück eines Kameraden“ weiterlesen
Fleißige Feuerwehrbereitschaft
Die Feuerwehrbereitschaft ist für die THW-Helfer in Berlin eine spannende Möglichkeit ihre Fertigkeiten zu routinieren und im Einsatz unter Beweis zu stellen. Zudem ist es eine hervorragende Form der Öffentlichkeitsarbeit, so lernt der Bürger was es mit der ominäsen blauen Feuerwehr auf sich hat.
Hier ein paar Stichworte und Bilder der letzten Feuerwehrbereitschaft unserer zweiten Bergungsgruppe. „Fleißige Feuerwehrbereitschaft“ weiterlesen
Bereichsausbildung Funk, Stege- und Floßbau
Am 27.07.2013 haben wir den praktischen Teil der Bereichsausbildung Funk durchgeführt.
Hierbei hatten die Helfer die Gelegenheit sich in der praktischen Anwendung des BOS Funk zu beweisen und ihre Kenntnisse beim Umgang mit Karte und Kompaß zu vertiefen, gleichzeitig konnten sie ihre Ortskenntnisse der Ortsteile Rahnsdorf, Hessenwinkel und Wilhelmshagen in unserem Stadtbezirk verbessern. „Bereichsausbildung Funk, Stege- und Floßbau“ weiterlesen
Erkundungstraining für den B-Raum
In Magdeburg hat unsere Logistik Führung einen B-Raum für fast 1.200 THW-Helfer installiert und betrieben. Das war einebisher nie da gewesene Herausforderung für unsere Experten. „Erkundungstraining für den B-Raum“ weiterlesen
Engagement im Bezirk – THW setzt Gedenkstein in Rübezahl (mit Fotogalerie und Video)
Unser Ortsverband ist ein verlässlicher Partner im Bezirk (Berlin Treptow-Köpenick).
Nicht für alle Projekte und Ideen steht immer genug Geld zur Verfügung – unser Ortsverband kann gerade durch seine Fachgruppe Logistik als Transportkomponente, aber auch durch Manpower, Ideen und vorallem seinen Willen weiter helfen.
Wir halfen am 29.5.2013 bei der Errichtung eines Gedenksteines in Rübezahl am Müggelsee. Hier hatte der DDR-weite Arbeiteraufstand 1953 eine Keimzelle, von der aus sich die Idee des Protestes ausweitete.
Ralf Drescher von der Berliner Woche hat dazu ein zusammenfassendes Video erstellt:
Besuch bei der Fachgruppe Wassergefahren in Neukölln
Die Fachgruppe Wassergefahren B des THW Ortsverbands Berlin-Neukölln hat uns ermöglicht eine gemeinsame Ausbildung durchzuführen.
Hierbei hat man uns einen sehr guten Einblick in die Arbeit, Einsatzmöglichkeiten und die Ausstattung der Fachgruppe gegeben. „Besuch bei der Fachgruppe Wassergefahren in Neukölln“ weiterlesen