„Sie sind da, wo Hilfe am nötigsten ist“ – Berliner Innensenator würdigt ehrenamtliches Engagement im Katastrophenschutz

„In der Anonymität einer Großstadt schauen Sie nicht weg. Während Ihrer Freizeit stellen Sie Ihre Kraft und Ihr Können in den Dienst der Bevölkerung“, lobte Andreas Geisel, Berliner Senator für Inneres und Sport. Er überreichte am 29. November 2017 das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Ehrenamtliche für ihre 25-, 40-, 50- oder 60-jährige Mitgliedschaft im Katastrophenschutz. Auch die Sonderstufe des Ehrenzeichens wurde an drei verdiente Helfer überreicht.

Im Bärensaal des Alten Stadthauses dankte der Senator ausdrücklich für die großartige Leistung der Mitglieder im Arbeiter-Samariter-Bund, in der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, im Deutschen Roten Kreuz, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Johanniter Unfallhilfe, im Malteser Hilfsdienst und im Technischen Hilfswerk: „Die Berlinerinnen und Berliner können sich auf Sie verlassen.“ Nicht nur während der Herbststürme leisteten die Ehrenamtlichen Hilfe, auch bei vielen Veranstaltungen in der Stadt waren sie im Einsatz.

Für sein besonderes Engagement erhielt Michael Laatzig vom THW Berlin Treptow-Köpenick die Sonderstufe des Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichens. Eingetreten im Jahr 1983 ist er in seinem Ortsverband nicht nur der Leiter der Fachgruppe Logistik und Vorsitzende im Helferverein, er gab außerdem sein Führungswissen mehrere Jahre lang als Ausbilder an der Bundesschule weiter und ist immer noch in Berlin als Bereichsausbilder Sprechfunk unterwegs. Darüber hinaus engagiert er sich bundesweit als stellvertretender Leiter der Facharbeitsgemeinschaft Logistik.

Beeindruckende 60 Jahre lang engagieren sich Wolfgang Belling aus Lichtenberg, Hans Lindner aus Neukölln und Klaus Zander aus Reinickendorf für das Technische Hilfswerk. Dafür erhielten sie das Goldene Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen in der Stufe 5 aus den Händen des Innensenators.

Peter Unterspann und Bernd Zehnder aus Reinickendorf wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im THW mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stufe 4 geehrt. Weiteren neun Berliner THW-Helferinnen und Helfern übergab Andreas Geisel das Goldene Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen für ihr 25-jähriges Engagement beim THW.

Bericht: Anja Villwock

Fotos: Joachim Schwemmer

Laatzig2

 

 

 

 

Ehrung

 

 

 

 

Laatzig