Am vergangenen Mittwoch den 25.01.2012 besuchte der Bezirksbürgermeister Oliver Igel die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Ortsverbandes Berlin Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerks. Bei seinem ersten Besuch überzeugten Ihn die Helferinnen und Helfer von Ihrer Einsatzbereitschaft. In einer Leistungsshow wurden verschiedene technische Elemente sowie Ausbildungsinhalte vorgestellt. Die Hebekissenvorführung durch die OV-Jugend regte den Bezirksbürgermeister dabei sogar zum Mitmachen an. Auch die Vorführung der Bergungsgruppen mit den Ausbildungsgebieten „Umgang mit der Kettensäge“ sowie „Schere/Spreizer“ und der Fachgruppe Logistik und des Zugtrupps fanden hohes Interesse. Viel Zeit nahm sich der Bezirksbürgermeister auch für das Kennenlernen der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen, die aufgrund der Präsenz bei allen großen Hochwasserkatastrophen in den letzten Jahren ein Aushängeschild des Ortsverbandes ist.
Im Gespräch mit den Einsatzkräften hob Herr Igel die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft hervor. Er betonte gegenüber den Führungskräften des Ortsverbandes, dass soziales Engagement im Jugendbereich, die Integration von Migranten, welche im Ortsverband Treptow-Köpenick bereits erfolgreich umgesetzt wird, und die stetige Aus- und Fortbildung der Helfer die Schlüssel für die Zukunft sind. Aber er nahm auch Probleme auf, wie zum Beispiel die Vereinbarung von Beruf und Ehrenamt, die es zu lösen gilt. Der Ortsbeauftragte Thomas Falk versprach im Gespräch mit dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel auch weiterhin ein verlässlicher Partner für den Bezirk zu sein. Eine gemeinsame Zukunft soll durch weitere Gespräche und Maßnahmen gestärkt werden.
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist eine der tragenden Säulen des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland und ein unverzichtbarer Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr. Das THW leistet technische Hilfe im In- und Ausland und ist die Katastrophenschutzbehörde des Bundes. Das THW ist in einzelnen Ortsverbänden organisiert. Der Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick ist zuständig für den gleichnamigen Berliner Stadtbezirk. Natürlich werden die Kräfte aber auch innerhalb von Deutschland und im Ausland eingesetzt. Derzeit engagieren sich rund 100 ehrenamtliche Kräfte im Ortsverband Treptow-Köpenick.