Feuerwehrbereitschaft 26.05.2007

26. Mai 2007

10.03.2007, 08:00 - 22:13 34 Einsätze Beteiligte Ortsverbände: - Lichtenberg (Ausrichter) - Treptow-Köpenick - Charlottenburg-Wilmersdorf Im Einsatz waren 42 Helfer mit 9 Fahrzeugen (4x MTW, 4x GKW I und 1x FüKW). Alarm-Stichworte: 20x Baum, 4x Bauteile, 1x Erkundung, 2x Verkehrshindernis, 7x Wasserschaden Bedingt durch das unwetterartige Wetter von Freitag und ein erneutes Unwetter am Samstag Nachmittag, kam es zu einer Vielzahl von wetterbedingten Einsätzen. Die Berliner Feuerwehr musste ab 17:21 Uhr den Ausnahmezustand ausrufen. Er wurde zu 21:00 Uhr beendet. Insgesamt kam es im Stadtgebiet zu 281 wetterbedingten Einsätzen. Zahlreiche Bäume stürzten um, Keller waren überflutet. Der Schwerpunkt lag für das THW in den Bezirken Grunewald, Wilmersdorf, Schmagendorf. Es wurde u.a. eine zeitlich begrenzte Untereinsatzabschnittsleitung (UEAL) eingerichtet. Eine UEAL hat die Aufgabe, die von der übergeordneten Führungsstelle erhaltenen Einsatzaufträge durch bessere Kenntnis der lokalen Lage nach eigenem Ermessen den unterstellten Kräften zuzuweisen und abzuarbeiten. So wird nicht nur die übergeordnete Führungsstelle entlastet und kann sich auf weitere Einsatzaufträge konzentrieren, sondern die Effizienz der Einsatzabwicklung im Untereinsatzabschnitt wird zudem gesteigert. Text und Fotos: Thomas Fertig Orginal: THW CharWi - Einsätze Einsatzübersicht der 2.BGr (TypA) vom OV Treptow-Köpenick 01. 8:55 Baum in Grunewald 02. 10:01 Baum in Grunewald paralell 03. 11:15 Baum in Grunewald paralell 04. 11:25 Baum in Grunewald 05. 12:18 Baum in Grunewald ->UEAL unterstellt 06. 14:15 viele Bäume in Grunewald ab 18:00 Aussnahmezustand : viel Wasser+Hagel vom Himmel 07. 18:00 Überschwemmung/Wasserschaden auf Fahrbahn, Wasser konnte nicht schnell genug ablaufen 08. 18:24 SR Bauteile in Wilmersdorf 09. 19:10 SR Wasserschaden im Grunewald ohne Tätigkeit 10. 19:30 Baum im Wilmersdorf (Unterstützung HE BE 11-22/51) 11. 14:00 Baum drohten auf Spielplatz in Grunewald extra für unseren IKW (Logistik-MTW) (Informationen: Mirko Riemer, Bilder: Christian Folge) (mehr …)