Ob Trinkwasser, Infrastruktur zur Wasseraufbereitung und –verteilung oder zur Abwasserentsorgung, oder Beseitigung von Wassermassen bei Hochwassereinsätzen. Das Themenfeld ‚Wasser‘ ist eine der Kernkompetenzen des Technischen Hilfswerks. Im Ortsverband Treptow-Köpenick trifft das ebenfalls zu. Zum einen durch die bei uns angesiedelte Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und zum anderen durch Auslandsexperten, die sich in der Schnell-Einsatz-Einheit-Wasser-Ausland (SEEWA) engagieren. Die SEEWA die Experteneinheit des THW, wenn bei Katastrophen im Ausland Trinkwasser benötigt wird.
Erste-Hilfe geht uns alle an
Erste-Hilfe geht uns alle an! Unter diesem Motto trafen sich am Samstag Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbandes, um gemeinsam ein Erste-Hilfe-Training zu absolvieren. Hintergrund ist nicht nur die Versorgung von verletzten Personen, die wir im Einsatzfall antreffen könnten, sondern auch die Sicherstellung der Versorgung für unsere eigenen Kräfte.
Bau eines Strebstützbockes
Holzbearbeitung ist eines der großen Ausbildungsthemen im THW. Bereits in der Grundausbildung werden mehrere Stunden investiert, um die angehenden Helferinnen und Helfer mit den ersten wichtigen Grundkenntnissen auszustatten. Fortgesetzt wird diese Ausbildung in der Basisausbildung der Fachgruppen sowie in speziellen Lehrgängen an den Bundesschulen des THW.
Helfer verunglückt unter Atemschutz
Während eines Einsatzes unter Atemschutz verunglückt ein Helfer und stürzt in einem Schacht. Sofort startet der Sicherungstrupp seine Arbeit und beginnt mit der Rettung. Dieses Übungsszenario galt es am vergangenen Freitag während einer realistischen Einsatzübung zu bewältigen.