Die Luft ist giftig, ein Atemzug kann zum Tod führen. Die Sicht ist nicht weit, das Terrain eng gewunden und völlig unbekannt. Ein normaler Mensch geht da nicht rein. Doch um Menschen zu retten, um Sachwerte zu bergen oder Schadstellen zu beseitigen gehen die Helfer vom THW auch da rein – unter Atemschutz. „Wenn einem die Luft weg bleibt – Atemschutzgeräteträger-Ausbildung (mit Fotogalerie!)“ weiterlesen
Übung im Polizei-Übungsgelände Pionierstraße
Am Wochenende vom 01.-03.02.2013 haben wir mit Helfern aus fast allen Gruppen unseres Ortsverbandes eine standortverlagerte Ausbildung gemeinsam mit Kameraden vom Ortsverband Viersen (LV Nordrhein Westfalen) – bestehend aus Helfern des Zugtrupps, der B1 und B2 – durchgeführt. Unter Führung des Zugführers OV Viersen verlegten wir unseren Standort am 02.02.2013 auf das Polizei Übungsgelände Pionierstraße in Spandau. Dort hatten unsere Helfer die Gelegenheit sowohl mit Helfern, wie auch unter der Führung eines Zugführers aus einem anderen Ortsverband gemeinsam zu üben. Die Ausbildung bestand aus vier Szenarien, in denen sich alle beteiligten Helfer durch ihr hohes Maß an Motivation auszeichneten und voll einbrachten.